Beschreibung
„Spatz D300 Kombi“ Einsatz im Innen- oder Außenbereich.
-
Ideal für kräftesparende Arbeiten am Beutenständer im freien oder im beengten Innenraum.
-
Zum Kfz Transport im kleinen Kofferraum klein zerlegbar.
Verwendung im Freiland am Beutenständer und Innenraum.
Zum Einsatz im Freigelände befinden sich an der Hinterseite des Räderfußes Lufträder im Durchmesser von 30cm.
Im Innenraum ermöglichen stirnseitig an den Stützfüßen angebrachte Lenkrollen (Durchm. 50mm,) Arbeiten in enger Umgebung.
Bei Arbeiten im Freigelände wird zur Entlastung der kleinen Lenkrollen ein Brett unter die Stützfüße geschoben.
Handhabung des „Spatz“ Hebe- Transportgerätes
Standplatz
Ein horizontaler und fester Untergrund unter der Beute erleichtert die Bedienung des Gerätes.
Abheben der Zargen vom Brutraum.
- Ausfahren der Teleskopsäule auf die benötigte Höhe über der Beute.
- Aktivierung der Seilbremse mit dem roten Klemmhebel an der Handkurbel.
- Anheben der Last im Uhrzeigersinn nach rechts.
(Ein „Klack“-Geräusch weist auf die richtige Drehrichtung bei aktivierter Rücklaufsperre hin. - Vor dem Kippen oder Abrücken, die angehobenen Zargen unter dem Windengehäuse mit etwas Vorspannung sichern.
Niederlassen des angehobenen Zargenstapels
Die Seilbremse wird zum kräftesparenden und gefühlvollen Absenken geringfügig gelockert.
Abrücken vom Beutenstandplatz
Vor dem Abrücken, angehobene Zargen bis unter das Windengehäuse hochkurbeln und mit leichter Vorspannung festklemmen.
Abtransport
Angehobene Zargen auf den Beutenheberfuß absetzen.
Hohe Zargenstapel nach Bedarf mit Hilfe der Transportsicherung sichern.
Greifer
Tausch mit wenigen Handgriffen.
Unterschiedliche Greifer unterstützen bei vielen imkereiüblichen Hebe- und Transportaufgaben.
Oberflächenschutz
Galvanisch verzinkte Oberflächen des „Spatz“ schützen vor Korrison.
Die längerfristige Aufbewahrung des Gerätes, sollte zum Schutz der Oberflächen im trockenen Zustand und trockener Umgebung erfolgen.
Optional erhältlich:
Schonbacken für Kunststoffbeuten am Scherengreifer.
Höheneinstellbares Stützrad An der Teleskopstange, abnehmbar.
Transportsicherung An der Teleskopstange, abnehmbar.
Behältergreifer für Edelstahlbehälter mit Bügelgriffen.
Hobockgreifer für Kunststoffbehälter mit 25kg oder 40kg.
Griffbügel Schubkarrengriffe sorgen für die sichere Handhabung beim Transport.
Technische Daten:
Eigengewicht: 19kg
Hubhöhe max. 1,75m
Hubgewicht max. 80kg
Belastung am Rollenfuß: max.130kg
Bereifung hinten: Lufträder Durchm. 300mm.
Bereifung vorne: Doppelpaarige Lenkrollen Durchm. 50mm
Spurbreite: 560mm