Zargenheber “Spatz D400 Kipp” – Schneller Zugang zur Brut – Wegkippen anstatt Fahren

984,00 1.699,00 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teilen Sie uns zu Ihrer Bestellung die Außenmaße der verwendeten Beuten (Länge + Breite incl. Griffleisten) mit.
Abfrage im Bestellvorgang!

Der Preis für dieses Gerät gilt in Kombination mit unserem Scherengreifer. Beachten Sie, dass Sie direkt über das “In den Warenkorb” Feld auch einen anderen Greifertyp auswählen können. Zur Übersicht über die verschiedenen Greifertypen klicken Sie einfach auf diesen Link.

Beschreibung

Produktbeschreibung

Angehobene Zargen mit geringem Kraftaufwand aus dem Arbeitsbereich einfach nach hinten wegkippen.

Der Zargenheberfuß des “Spatz D400 Kipp” entspricht dem Spatz D400, mit einer zusätzlichen rasterförmigen Kippfunktion des Teleskopständers.
Sie verbindet die Teleskopsäule mit der Radachse und fördert damit nebenbei die Stabilität des Gerätes.
Die Kippeinrichtung ermöglicht eine Neigung des Ständers von ca. 125° und wird mit einem Fußtritt bedient.
Zum kurzen Eingriff in das Bienenvolk, werden angehobene Zargen ohne sie von der Beute abrücken zu müssen, einfach nach hinten gekippt.
Dabei wandert die angehobene Zargenlast von den Stützfüßen an der Vorderseite des Räderfuß, auf die hinten angeordneten Transporträder.
So kann der D400Kipp samt Last leichter nach hinten aus dem Arbeitsfeld gezogen werden, da seine nach- wie vor am Boden aufliegenden Stützfüße weitgehend entlastet sind. Diese Eigenschaft ermöglicht die Bearbeitung von Beuten, die z.B. auf niedrigen Paletten stehen.
Zur Bewahrung der Standfestigkeit, sollte der am Gerät integrierte Teleskopständer vor dem Auslösen der Kippeinrichtung, nur auf die benötigte Huböhe ausgefahren sein.

Schräge Beutenstellplätze lassen sich mit Hilfe der Kippeinrichtung zum Zweck einer senkrechten Ausrichtung des Hubständers am Gerät ausgleichen.

Optional bieten wir ein ansteckbares Stützrad an, damit lässt sich die angehobene Last mit größerer Sicherheit, weiter nach hinten aus dem Arbeitsfeld kippen.
Die Höhe des Stützrades lässt sich am Teleskopständer einstellen, sie gibt die Kippschräge des Hebe- Transportgerätes vor.

 

Merkmale des Spatz D400 Kipp:

  • Standardgreifer: (Im Bild) Scherengreifer
  • Lufträder: Durchmesser 400mm, Spurbreite 650 mm
  • Lenkergriff: Kräftesparende Handhabung des Zargenhebers
  • Hubhöhe /Gewichtsbelastung: 1800mm / Max. 100kg
  • Seilbremse: Freilauf beim Heben, mit einstellbarer Rücklaufbremse zum gefühlvollen Ablassen:
  • Rollenfuß:  Bearbeitung von Beuten auf niederen Beutenböcken z.B. Paletten.
  • Gesamtgewicht: 21kg.
  • Transport des Gerätes: Mit wenigen Handgriffen in zwei handliche und kofferraumgerechte Teile zerlegbar.
  • Kippeinrichtung: Mit einem Fußtritt arretieren oder lösen.