Zargenheber „Spatz D50“ Anwendung auf befestigtem Boden an der Beute oder Honigeinlagerung

Preisspanne: 969,00 € bis 1.327,00 €

 

Heben und Transportieren im Bienenhaus:

 

Honigverarbeitung und Lagerung im Honigraum:

 

Beschreibung

Produktbeschreibung zum Zargenheber „Spatz D50“

  • Ein Hebe- Transportgerät mit geringem Platzbedarf.
  • Anwendung in beengter Räumlichkeiten.
  • Einfacher Greifertausch zur Unterstützung im Bienenhaus oder im Honigraum.
  • Einfacher Tausch des Räderfußes je nach Anforderung.
  • Zum Kfz Transport im kleinen Kofferraum klein zerlegbar.

Ein höhenverstellbarer Ständer, stufenweise auf die jeweilige Beutenhöhe einstellbar.
Die Seilwinde, ausgestattet mit zwei hoch belastbaren Zugseilen aus Edelstahl, wird mit dem stirnseitigen roten Klemmhebel auf das jeweilige Hubgewicht eingestellt.
4 Stück Lenkrollen, (hinten gebremst) erlauben die freie Bewegung auf befestigtem Boden.
Die Rollenfußes, mit einer Gesamthöhe von nur 8cm ist zum Unterfahren von niederen Schränken (Regalen) geeignet.
Mit 4 Doppel- Lenkrollen ausgestattet ist er in jeder Richtung fahrbar.
Die rückseitigen Rollenpaare sind mit Bremsen ausgestattet.

 

Handhabung des „Spatz“ Hebe- Transportgerätes

Abheben der Zargen vom Brutraum.

  • Ausfahren der Teleskopsäule auf die benötigte Höhe über der Beute.
  • Aktivierung der Seilbremse mit dem roten Klemmhebel an der Handkurbel.
  • Anheben der Last im Uhrzeigersinn nach rechts.
    (Ein „Klack“-Geräusch weist auf die richtige Drehrichtung bei aktivierter Rücklaufsperre hin.

Niederlassen des angehobenen Zargenstapels
Die Seilbremse wird zum kräftesparenden und gefühlvollen Absenken geringfügig gelockert.

Abtransport
Angehobene Zargen auf den Beutenheberfuß absetzen.

Greifer
Tausch mit wenigen Handgriffen.
Unterschiedliche Greifer unterstützen bei vielen imkereiüblichen Hebe- und Transportaufgaben.

Oberflächenschutz
Galvanisch verzinkte Oberflächen des „Spatz“ schützen vor Korrison.
Die längerfristige Aufbewahrung des Gerätes, sollte zum Schutz der Oberflächen im trockenen Zustand und trockener Umgebung erfolgen.

 

Optional erhältlich:

Schonbacken für Kunststoffbeuten am Scherengreifer.

Behältergreifer für Edelstahlbehälter mit Bügelgriffen.

 Hobockgreifer für Kunststoffbehälter mit 25kg oder 40kg.

 

 

Technische Merkmale:

  • Greifer: Scherengreifer (Einstellbar auf alle gängigen Beuten)
  • Rollen: D50 (Durchmesser 50 mm)
  • Rollenfuß Gesamthöhe: 80mm
  • Hubhöhe /Hubgewicht: 1750mm / Max. 80kg
  • Seilbremse: Freilauf beim Heben. Einstellbares Drehmoment an der Rücklaufbremse zum gefühlvollen Ablassen:
  • Spurbreite: 400mm
  • Gesamtgewicht: Je nach Ausstattung 17 bis 20kg.
  • Transport des Gerätes: Mit wenigen Handgriffen in handliche und kofferraumgerechte Teile zerlegbar.

Das könnte dir auch gefallen …

  • Angebot!

    Hobockgreifer für 40kg Kunststoffeimer Ø35cm (Farbe Weiss)

    Ursprünglicher Preis war: 235,00 €Aktueller Preis ist: 199,00 €.
  • Behältergreifer für Edelstahlbehälter mit Bügelgriff <50kg

    170,00 
  • Angebot!

    Hobockgreifer für 25kg Kunststoffeimer Ø30cm (Farbe Weiss)

    Ursprünglicher Preis war: 235,00 €Aktueller Preis ist: 199,00 €.