Zargenheber „Spatz D50“ Anwendung auf befestigtem Boden an der Beute oder Honigeinlagerung

898,00 1.229,00 

 

Heben und Transportieren im Bienenhaus:

 

Honigverarbeitung und Lagerung im Honigraum:

 

Beschreibung

Produktbeschreibung zum Zargenheber „Spatz D50“

  • Ein flexiebles Hebe- Transportgerät.
  • Ideal zur Unterstützung für ein kräftesparendes Arbeiten an der Beute im Bienenhaus oder dem Honigraum.
  • Zum Kfz Transport im kleinen Kofferraum klein zerlegbar.

Ein höhenverstellbarer Ständer, stufenweise auf die jeweilige Beutenhöhe einstellbar.
Die Seilwinde, ausgestattet mit zwei hoch belastbaren Zugseilen aus Edelstahl, wird mit dem stirnseitigen roten Klemmhebel auf das jeweilige Hubgewicht eingestellt.
4 Stück Lenkrollen, (die beiden hinteren gebremst) erlauben die freie Bewegung auf befestigtem Boden.
Je nach Greiferausstattung eignet er sich zu Hebe- und Transportaufgaben z.B. in der Bienenhütte oder im Honigraum.
Die Rollenfußes, mit einer Gesamthöhe von nur 8cm ist zum Unterfahren von niederen Schränken (Regalen) geeignet.
Mit 4 Doppel- Lenkrollen ausgestattet ist er in jeder Richtung fahrbar.
Die rückseitigen Rollenpaare sind mit Bremsen ausgestattet.

 

Die sichere und kräftesparende Bedienung des Hebe- und Transportgerätes in einzelnen Schritten:

  1. Den Teleskopständer auf die benötigte Hubhöhe über der Beute einstellen.
  2. Öffnen des Scherengreifers,
    mit einer Hand in Offenstellung halten und den Sicherungsring nach außen schieben.
  3. Absenken des Greifers über die anzuhebende Zarge.
  4. Zum Ansetzen des Greifers,
    den Sicherungsring in die Achsmitte schieben.
    Der Scherengreifer klemmt nun die Zarge eigenständig und sicher.
    Je schwerer die Last umso höher die Klemmwirkung.
    ( Schonbacken aus Hartgummi am Scherengreifer, zum Schutz der Oberflächen von Kunststoffbeuten.)
  5. Zur Aktivierung der Rücklaufbremse
    den roten Klemmhebel an der Drehkurbel fest anziehen!
  6. Zum Anheben der Last,
    die Handkurbel am Hebegerät im Uhrzeigersinn nach rechts drehen.
    Achtung beim Anheben von mehr als zwei Vollzargen:
    Den Zargenstapel mit einer Hand, gegen das mögliche Verdrehen des Zargenstapels sicheren.
  7. Vor dem Abrücken der angehobenen Zargen vom Beutenständer,
    hochkurbeln bis die angehobenen Zargen sicher und fest unter dem Windengehäuse klemmen.
  8. Zurücksetzen abgehobener Zargen auf die Beute,
    nachdem die Kurbel der Seilwinde sicher in einer Hand liegt, die Seilbremse (Roter Hebel), entsprechend der gehobenen Last nur geringfügig lockern.
    (Dank der flexiblen Zugseile ist kein exaktes Heranfahren an die Beute notwendig, um abgehobene Zargen zielgenau zurücksetzen zu können.)
  9. Vor dem Abtransport über weitere Wegstrecken,
    die am Räderfuß befindlichen Zentrierbleche auf die jeweilige Zargenbreite einstellen und die angehobenen Zargen darauf absetzen.
    (Mit Hilfe der Transportsicherung wird ein Zargenstapel fest mit dem Hebe- Transportgerät verbunden.)
  10. Das optional erhältliche Stützrad wird an die Telekopsäule angesteckt und mit einer Griffschraube gesichert.
    Mit der frei wählbaren Höheneinstellung des Stützrades lässt sich der Kippbereich des Gerätes festlegen.
    Die angehobene Zargenlast verlagert sich beim Zurückkippen von den Stützfüssen auf die Räder.
    So kann das Gerät mühelos aus dem Arbeitsumfeld weggezogen werden.

 

Option: Schonbacken für Kunststoffbeuten am Scherengreifer.

Option: Greifertausch Behältergreifer für Edelstahlbehälter mit Bügelgriffen.

Option: Greifertausch Hobockgreifer für Kunststoffbehälter mit 25kg oder 40kg.

 

 

Technische Merkmale:

  • Greifer: Scherengreifer (Einstellbar auf alle gängigen Beuten)
  • Rollen: D50 (Durchmesser 50 mm)
  • Rollenfuß Gesamthöhe: 80mm
  • Hubhöhe /Hubgewicht: 1750mm / Max. 80kg
  • Seilbremse: Freilauf beim Heben. Einstellbares Drehmoment an der Rücklaufbremse zum gefühlvollen Ablassen:
  • Spurbreite: 400mm
  • Gesamtgewicht: Je nach Ausstattung 17 bis 20kg.
  • Transport des Gerätes: Mit wenigen Handgriffen in handliche und kofferraumgerechte Teile zerlegbar.

Das könnte dir auch gefallen …

  • Hobockgreifer für 40kg Kunststoffeimer (Farbe Weiss)

    218,00 
  • Behältergreifer für Edelstahlbehälter mit Bügelgriff <50kg

    157,00 
  • Hobockgreifer für 25kg Kunststoffeimer (Farbe Weiss)

    218,00