Scherengreifer (Offenstellung gesichert)
Unser Standartgreifer für alle Arbeiten an der Magazinbeute.
Eigenschaften:
- Klemmrichtung an der breiten Seite.
- Anwendung an allen gängigen Beutengrößen aus Holz oder Kunststoff.
- Absolut sicherer Halt an der Seitenwand, auch ohne Griffleisten- Mulden.
- Schnelle Handhabung.
- Zu nebenstehenden Beuten ist ein Abstand von mind. 3cm notwendig.
- Schutzbacken für den Einsatz an Kunststoffbeuten optional erhältlich.
Zangengreifer
Einsatz an Beutenstandplätzen ohne Zwischenraum.
Eigenschaften:
- Klemmrichtung an der Stirnseite.
- Anwendung nur an Zargen mit Griffleisten oder Griffmulden.
- Stirnseitiger Platzbedarf mind. 6cm.
- Zu nebenstehenden Beuten ist kein Zwischenraum nötig.
- Aufnahme von max. zwei Vollzargen.
Hobockgreifer
25-40kg
Schnellverschlußschelle aus Edelstahl.
Für Kunststoffeimer mit 25kg oder 40kg Inhalt.
Behältergreifer
Edelstahl
Transport von Edelstahlbehältern mit Klapphenkel bis zu einer Größe von 50kg.
Rollen, Stützräder, Kippfuß
Für weitere Informationen einfach mit der Maus über das jeweilige Bild gehen
Spatz D400
„Spatz D400“ / „Spatz D400 Kipp“
40cm große Lufträdern (Schubkarrenräder).
Sicherer Transport über unwegsames Gelände.
Gewicht je nach Greiferausstattung 18-19kg.
40cm große Lufträdern (Schubkarrenräder).
Sicherer Transport über unwegsames Gelände.
Gewicht je nach Greiferausstattung 18-19kg.
Spatz D260
Der „Spatz d260“
Einsatz am Beutenstand oder dem Transport im weitgehend ebenem Gelände.
Geringes Gewicht, je nach Greiferwahl 16-18kg.
Schnell in zwei handliche, leicht zu tragende Teile zerlegbar.
Einsatz am Beutenstand oder dem Transport im weitgehend ebenem Gelände.
Geringes Gewicht, je nach Greiferwahl 16-18kg.
Schnell in zwei handliche, leicht zu tragende Teile zerlegbar.
Rollen 5cm
für ebene Böden im Innenraum
Der Rollenfuß des „Spatz D50“ mit vier Lenkrollen, Hinterseite gebremst.
(Belastbarkeit pro Rollenpaar 90kg).
Anwendung bei Hebe- und Transportaufgaben auf ebenem Boden im Bienenhaus oder Honigraum.
(Belastbarkeit pro Rollenpaar 90kg).
Anwendung bei Hebe- und Transportaufgaben auf ebenem Boden im Bienenhaus oder Honigraum.
Rollen D50 & D300 Kombi
für Böden im Innenraum
„Spatz D300 Kombi“
Lenkrollen (Durchm. 5cm) an den Stützfüßen vorne.
Lufträder (Durchm. 30cm) an der Hinterseite des Gerätes.
Einsatz je nach Bedarf im Innenraum oder der freien Flur.
Lenkrollen (Durchm. 5cm) an den Stützfüßen vorne.
Lufträder (Durchm. 30cm) an der Hinterseite des Gerätes.
Einsatz je nach Bedarf im Innenraum oder der freien Flur.
Stützrad
Optional an jedem Typ unserer mobilen Zargenheber.
Mit der jeweils voreingestellten Höhe des Stützrades am Teleskopständer des „Spatz“ wird die Neigung beim Rückwärtskippen begrenzt.
Unterstützung auch beim Abtransport schwerer Lasten.
Mit der jeweils voreingestellten Höhe des Stützrades am Teleskopständer des „Spatz“ wird die Neigung beim Rückwärtskippen begrenzt.
Unterstützung auch beim Abtransport schwerer Lasten.
Kippfuß
„Rückwärts kippen anstatt rückwärts Ziehen“
Schneller und bequemer Zugriff beim Aufsetzen, Bienenfluchten oder Königinnengitter einlegen.
Beim Zurückkippen verlagert sich die angehobene Last auf die Räder und entlastet den Stützfuß.
Eignung für Arbeiten an Palettenaufständerung, da der Stützfuß beim Abrücken nicht angehoben werden muß.
Scherengreifergehänge / Zangengreifergehänge
Für weitere Informationen einfach mit der Maus über das jeweilige Bild gehen
Scherengreifergehänge
Heben und Befördern von einzelnen Zargen, Zargenstapel, einer kompletten Beute.
Montage an einer Laufschiene oder Kleinkrananlage.
Zangengreifergehänge
Bei Beutenstandplätzen ohne Zwischenraum zueinander.
Verwendung an einer Laufschiene über dem Beutenstandplatz.
Seilzüge-Seilwinden
Seilzug mit Rücklaufsperre Übersetzung 4:1.
Montage an einer Laufschiene über dem Beutenstandplatz.
In Verbindung mit einem Scherengreifer- oder Zangengreifer- Gehänge.