Zargenheber „Spatz D400“ – Sicherer Transport im unebenen Gelände

709,00 1.557,00 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Der Zargenheber Spatz D400 (Raddurchmesser:400mm) eignet sich Dank seiner großen Räder besonders zum kräfteschonenden Transport in unwegsamen Gelände. Er unterstützt Imker bei üblichen Hebearbeiten am Bienenstand sowie beim kräftesparenden Abtransport und Verladen von Honigzargen oder ganzen Beuten.Zur Bestellung werden Angaben über Länge und Breite (inkl. Griffleisten) der verwendeten Zargen benötigt.

Maßangaben werden an der Kasse abgefragt!

Der Preis für dieses Gerät gilt in Kombination mit unserem Scherengreifer. Beachten Sie, dass Sie direkt über das „In den Warenkorb“ Feld auch einen anderen Greifertyp auswählen können. Zur Übersicht über die verschiedenen Greifertypen klicken Sie einfach auf diesen Link.

Beschreibung

Produktbeschreibung für den „Spatz“ D400 Beutenheber / Zargenheber

Der Beutenheber “Spatz D400” ist nach dem Kran-Prinzip, als mobiles Transport- und Hebegeräte ausgerichtet.
Der teleskopartig höhenverstellbare Ständer, wurde mit einer mechanischen Doppelseilwinde und einer einstellbaren Rücklaufbremse ausgestattet.
Die Rücklaufbremse (Roter Hebel an der Kurbel) verhindert im angezogenen Zustand ein unfreiwilliges Ablaufen der Seilwinde.
Zwei parallel laufende, hochbelastbare Zugseile aus Edelstahl halten die Zargen beim Anheben in der Waage ohne zu verkanten.
Flexibel an den Seilen hängende Lasten erleichtern das geziehlte und behutsame Wiederaufsetzen angehobener Zargen auf die Beute.

Einsatz:
Der Zargenheber “Spatz D400” (Raddurchmesser 400mm) mit geringem Eigengewicht (19 kg) eignet sich besonders
zum kräfteschonenden Transport auch im unebenen Gelände.
Ausgerüstet mit dem Scherengreifer (Standart) unterstützt er Imker bei üblichen Hebearbeiten am Bienenstand.
Zum Transport von schweren Honigbehältern aus Kunststoff oder Edelstahl, wird der Scherengreifer gegen einen Behältergreifer (max. 80kg) oder Hobockgreifer (25kg /40kg) ausgetauscht.
Zum Transport im PKW ist dieses Gerät mit wenigen Handgriffen in leicht tragbare und kofferraumgerechte Teile zerlegbar.

 

Option: Behältergreifer für Edelstahlbehälter mit Bügelgriffen

Option: Hobockgreifer für Kunststoffbehälter mit 25kg oder 40kg

Anwendungsschritte:

  1. Einstellen der benötigten Hubhöhe am Teleskopständer.
  2. Anfahren des Z. Hebers an die Beute.
  3. Den Scherengreifer auf etwa 10cm über der zu hebenden Zarge absenken.
  4. Die Seilwinde (roter Klemmhebel an der Kurbel) klemmen.
  5. Den Scherengreifer entsichern (den Sicherungsring in die Achsmitte schieben).
  6. Die Zarge(n) bis auf Anschlag unter der Winde anheben.

 

Technische Daten:
Eigengewicht je nach Ausstattung: 18-21kg
Hubhöhe max. 1,75m
Hubgewicht max. 80kg
Zuladung am Bodenständer: max.100kg
Bereifung:  Stabile Lufträder 400mm
Spurbreite: 630mm